HAPAK-Versionshinweise

Hier finden Sie Informationen zu allen Neuerungen und Korrekturen, die in den einzelnen HAPAK-Versionen vorgenommen wurden.

HAPAK-SQL

Neuerungen

KategorieNeue Funktion
AdressenUmsatz-Filter in der Auswahl beschleunigt
Adressen/Dokumente/MaterialDistinct-Auswahl unter Berücksichtigung der weiteren Auswahl-Bedingungen
ArbeitsauftragWähl-Button für Telefon-Nr. des Ansprechpartners
Digiholzaktuellen Stand für ein Projekt anzeigen
DigiholzSynchronisation von Terminen zwischen Digiholz und HAPAK-Terminverwaltung
RE ZUGFeRD-Importverbesserte Erkennung des Lieferanten bei mehreren Bankverbindungen
RE ZUGFeRD-Importverbesserte Erkennung des Lieferanten wenn UstID („VA“) und UstNr („FC“) enthalten
RechnungseingangVerbesserung beim Umgang mit abweichenden Brutto-Beträgen (1 Cent)
XRechnungjetzt auch ohne Leitweg-ID möglich
ZUGFeRD/XRechnungÜberarbeitung des XRechnungs- und ZUGFeRD-Dialogs:
Die Anordnung der BT-Felder wurde verändert und in einzelne Reiter unterteilt und die Pflichtfelder für ZUGFeRD und XRechnung unterscheiden sich.
ZUGFeRD/XRechnungneue Option: Fremddokumente des Bezug-Dokumentes einfügen
ZUGFeRD/XRechnungneue Checkbox: „spezielle Kennung (BT-3) für Rechnungen nach VOB benutzen“

Neuerungen

KategorieNeue Funktion
DATEVverbesserte Fehlermeldung, wenn die Belegnummer ungültige Zeichen enthält (Hinweis auf das erste ungültige Zeichen)
Digiholz ArbeitsauftragOption: auch mobile Arbeitsbeschreibung in Rechnung übernehmen
Digiholz ArbeitsauftragOption: beim Import ggf. Lohnsätze aller Mitarbeiter berücksichtigen
DokumentbearbeitungXRechnung-/ZUGFeRD-Ausgabe: können jetzt als separate Icons in die Menüleiste eingefügt werden
Lagerverwaltungbeim Bestellen wird der Bezug der Bestellung jetzt als Vorab-Info angezeigt

Neuerungen

KategorieNeue Funktion
DokumentbearbeitungXRechnung-/ZUGFeRD-Ausgabe:
Ausgabe der Formularfelder Lieferdatum und
LeistungsdatumBis (bisher nur Leistungsdatum)
DokumentbearbeitungXRechnung-/ZUGFeRD-Ausgabe:
Hinweismeldung: bei 13b-Rechnung muss UStID des
Empfängers angegeben werden
DokumentbearbeitungXRechnung-Ausgabe:
XML-Datei wird als Ausgangsrechnung an ecoDMS übergeben (Ordner und Klassifizierung)
DokumentbearbeitungXRechnung-/ZUGFeRD-Ausgabe:
nicht erlaubte Steuerzeichen im Titel/Betreff werden jetzt entfernt
DokumentbearbeitungXRechnung-/ZUGFeRD-Ausgabe:
Sonderfall 0% USt (Photovoltaik) wird jetzt berücksichtigt
DokumentbearbeitungFormular-Designer:
Neues Datenfeld „LeistungsdatumBis“
Online SchnittstellenBerücksichtigung der im Dokument eingestellten Nachkommastellen und eventueller Langtexte
RE (ZUGFeRD /
XRechnung)
Quell-Dateien (PDF/XML) werden auch dann automatisch zugeordnet, wenn die Buchung im Browser nicht sichtbar ist (Jahreswechsel)
RE (ZUGFeRD /
XRechnung)
bei manueller Projektzuordnung wird jetzt auch der Betreff des ausgewählten Projektes angezeigt

Neuerungen

KategorieNeue Funktion
ArbeitsauftragOption „bei Programmstart nur unerledigte Aufträge anzeigen“
Arbeitsauftrag
(formularbasierte
Erfassung)
Auswahl Monteur und Termin über den Kalender, F3 für Personalauswahl
DATEV-Export EXTF (CSV)der Speicherort für die EXTF-Dateien kann jetzt vorgegeben werden

Digiholzin Digiholz neu erstellte Aufträge werden jetzt aufsteigend sortiert nach ihrem Termin übernommen
DigiholzExport von Fremddokumenten (Dateien) zum Projekt aus der PV heraus
Digiholz Arbeitsauftragder aktuelle Stand in Digiholz ist zusätzlich über die rechte Maustaste im Browser abrufbar
DokumentbearbeitungEmailversand an mehrere Email-Adressen ermöglicht
Listen-DesignerVariable Gewicht auch bei Jumbo-Unterpositionen verfügbar
RechnungseingangE-Rechnung: Haken „Bankeinzug“ wird bei den Zahlungsarten „Lastschrift“ oder „SEPA Direct Debit“ automatisch aktiviert
RechnungseingangVerknüpfungen können jetzt auch „rückwärts“ (z.B. aus den Verträgen heraus) erstellt werden
Rechnungseingangdie ZUGFeRD-Positionspreise können jetzt auch mit Open Masterdata oder einer UGL-Datei verglichen werden
RechnungseingangSpalte Liefer-/Leistungsdatum in den Browsern einblendbar
RE (ZUGFeRD / XRechnung)der FTP-Download von ZUGFeRD und XRechnung unterstützt jetzt auch SFTP
RE (ZUGFeRD / XRechnung)enthaltene Anhänge werden dargestellt und können optional zur Rechnung zugeordnet werden
SEPABegrenzung des eigenen Namens (Absender) auf 70 Zeichen (EPC-konform)
Textverarbeitunges steht jetzt das Datenfeld „angelegt von“ zur Verfügung
UGLFTP-Download und FTP-Upload unterstützen jetzt auch SFTP
XRechnungXRechnungen (XML) werden jetzt automatisch als „Belegbild“ für den DATEV-XML-Export bereitgestellt
ZUGFeRD/XRechnungSteuersplittungen werden vor dem Buchen kontiert
ZUGFeRD/XRechnungIm erweiterten Modus sind Lieferdatum und Abrechnungszeitraum änderbar
ZUGFeRD/XRechnungEigene IBAN auswählbar
ZUGFeRDAusgabe der Rechnungen im ZUGFeRD 2.2 Format


HAPAK V-Version

neue Funktionen

Kategorie/ModulNeue Funktion
DATEVverbesserte Fehlermeldung, wenn die Belegnummer ungültige Zeichen enthält (Hinweis auf das erste ungültige Zeichen)
DokumentbearbeitungXRechnung-/ZUGFeRD-Ausgabe: können jetzt als separate Icons in die Menüleiste eingefügt werden
Dokumentbearbeitung
XRechnung-/ZUGFeRD-Ausgabe: Ausgabe der Formularfelder Lieferdatum und LeistungsdatumBis (bisher nur Leistungsdatum)
Dokumentbearbeitung
XRechnung-/ZUGFeRD-Ausgabe: Fehlermeldung: bei 13b-Rechnung muss UStID des Empfängers angegeben werden
DokumentbearbeitungSortierungsproblem bei Gutschrift aus vergangenem Jahr gelöst
Formular-DesignerFeld LeistungsdatumBis ergänzt
RE (ZUGFeRD /
XRechnung)
bei manueller Projektzuordnung wird jetzt auch der Betreff des ausgewählten Projektes angezeigt

neue Funktionen

Kategorie/ModulNeue Funktion
Adress-Historiebei Personal nur sichtbar mit Recht „Personalverwaltung öffnen“
Adressen
Tab Ansprechpartner: inaktive Ansprechpartner grau darstellen bzw. ausblenden
Allgemein
Während des Updates oder der Neuinstallation auf die V25 wird automatisch auf die neue Dokumentennummerierung umgestellt
Arbeitsauftragbei Änderung des Termin-Starts wird das Ende angepasst
Arbeitsauftrag
(formularbasierte
Erfassung)
Auswahl Monteur und Termin über den Kalender, F3 für Personalauswahl
DATEVAusgabe eines dreistelligen DATEV Steuerschlüssels
DATEV-Export EXTF (CSV)der Speicherort für die EXTF-Dateien kann jetzt in den Optionen des FIBU-Export vorgegeben werden

DigiholzOptionen für den Export der Adressen (Bestandteile des Namens) jetzt auch in der V-Version (analog zu SQL-Version)
Dokumentbearbeitungbei OMD nach F11 (Aufruf Positions-Dialog) gibt es jetzt die Möglichkeit, neben dem EK auch den Listenpreis als VK zu übernehmen
DokumentbearbeitungEmailversand an mehrere Email-Adressen möglich
FinanzenMöglichkeit, bei Fremd-Belegen das Verzeichnis des Belegs zu öffnen
GAEBes können GAEB-Dateien mit €-Zeichen eingelesen werden (nicht GAEB-konform)
Holzlistefür Länge und Hobellänge können jetzt 2 oder 3 Nachkommastellen festgelegt werden
IDSMaterial-Aufschläge aus den Betriebsdaten übernehmen
Listen-DesignerVariable Gewicht auch bei Jumbo-Unterpositionen
verfügbar
MareonRechnungen: Tab „Anhänge“: Menüpunkt „Anhang importieren“
Mobiler
Arbeitsauftrag
Daten der Anlage als PDF senden
PreisvergleichAnzeige von Artikeldaten in OMD und IDS, bei OMD ist die Übernahme des EKs möglich
Profi-Aufmaßaktuelle Zeile und Spalte deutlicher sichtbar
Profi-AufmaßSumme des Titels vorausberechnen (nicht im Raum-Aufmaß und REB-Aufmaß)
Profi-AufmaßWarnung bei fehlerhaften Aufmaßen (vor Rechnungs-Erstellung und Listendruck)
Rechnungseingangder FTP-Download von ZUGFeRD und XRechnung unterstützt jetzt auch SFTP
RechnungseingangE-Rechnung: Steuersplittungen werden vor dem Buchen kontiert
RechnungseingangFiltern nach Prüfstatus
RechnungseingangUGL-Version 5 beim Import einer UGL-Rechnung
RechnungseingangE-Rechnung: Haken „Bankeinzug“ wird bei den Zahlungsarten „Lastschrift“ oder „SEPA Direct Debit“ automatisch aktiviert
Rechnungseingang ZUGFeRD-Importwenn bei manuell erfassten Rechnungen eine Schablone zur Anwendung kommt, wird deren Betreff in den Betreff der Rechnung übernommen, wenn dieser bisher leer ist
RE/ freie Zahlungen/ KasseBetreff bei Fremddokumenten wird automatisch mit dem Rechnungsbetreff vorbelegt (nicht optional!)
RE/Kasse/FinanzFilter „alle heute erfassten“ auf Knopfdruck
RE/Kasse/Finanz(erneutes) Archivieren einzelner Belege
SEPABegrenzung des eigenen Namens (Absender) auf 70 Zeichen (EPC-konform)
Textverarbeitungin der Textverarbeitung steht jetzt das Datenfeld „angelegt von“ zur Verfügung (z.B. für Mahnungen)
UGLFTP-Download und FTP-Upload unterstützen jetzt auch SFTP
Vertrag/Anlage/AuftragBezeichnung der Zusatzfelder wird an List&Label übergeben (z.B. Anlage.FeldBezeichnung.Zusatz1)
Vertrag/Anlage/AuftragVorausberechnung der Summe der abzurechnenden Positionen
XRechnungXRechnungen (XML) werden jetzt automatisch als „Belegbild“ für den DATEV-XML-Export bereitgestellt
ZUGFeRD/XRechnungwenn bei manuell erfassten Rechnungen eine Schablone zur Anwendung kommt, wird deren Betreff in den Betreff der Rechnung übernommen, wenn dieser bisher leer ist
ZUGFeRD/XRechnungeigene IBAN auswählbar
ZUGFeRD/XRechnungim erweiterten Modus sind Lieferdatum und Abrechnungszeitraum änderbar
ZUGFeRDAusgabe der Rechnungen im ZUGFeRD 2.2 Format

Die beiden vorhandenen Buttons behalten ihre Funktionalität. Wenn das Modul eRechnung freigeschaltet ist, wird eine Rechnung automatisch als ZUGFeRD 2.2 erzeugt.

Damit zusätzliche Felder in das ZUGFeRD-PDF integriert werden können wurde ein neuer Dialog implementiert:

Diese Seite verwendet Cookies um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung